02.02.2023
Der Landkreis dankt allen Beteiligten für die bisherige Unterstützung.
Die im Dezember angekündigte Schließung der Kinderarztpraxis Stantchev verursachte im Landkreis mediales Aufsehen. Aktuell führen die Beteiligten (Landrat, Bürgermeister der Stadt Wittenberge, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Prignitz und die künftigen Immobilieneigentümer) weiterhin konstruktive Gespräche, um eine konkrete Lösung zu finden.
Es zeichnet sich ab, dass Herr Stantchev eine Anstellung im
Gesundheitszentrum Wittenberge erhält und den Eltern und Kindern weiterhin zur
Verfügung stehen wird. Zusätzlich wird er parallel das Gesundheitsamt des
Landkreises Prignitz unterstützen. Die genauen Details werden derzeit noch
besprochen.
Landrat Christian Müller: „Ich danke Herrn Krüger und seinem Team für die Idee und Bereitschaft der Anstellung von Herrn Stantchev im Gesundheitszentrum Wittenberge. Hierdurch wird die wachsende Bedeutung des Kreiskrankenhauses bei der Sicherstellung der ambulanten Versorgung unterstrichen. Wir freuen uns, für die nächste Zeit eine Lösung gefunden zu haben, die vor allem die Eltern und Kinder beruhigt und die ärztliche Versorgung sicherstellt. Darüber hinaus freue ich mich, mit Herrn Stantchev einen erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter für das Gesundheitsamt zu gewinnen.“
Bürgermeister Dr. Oliver
Hermann: „Wir freuen uns, dass in den vergangenen Wochen, in Gesprächen mit
Herrn Stantchev, der Kreisverwaltung, dem Kreiskrankenhaus Prignitz und der
Stadt Wittenberge eine Lösung gefunden wurde. Das Thema Ärzteversorgung hat für
uns einen hohen Stellenwert und ist mitentscheidend für die weitere gute
Entwicklung der Stadt Wittenberge und des Landkreises. Deshalb bieten wir als
Stadtverwaltung auch weiterhin unsere Hilfe an. Zum Beispiel, wenn es darum
geht, passende Räumlichkeiten für Ärzteniederlassungen zu finden. Dafür gibt es im Büro des Bürgermeisters mit Frau Franziska Lenz eigens
eine Ansprechpartnerin.“, so der Bürgermeister Dr. Hermann.
Erfreulich ist, dass die künftigen Immobilieneigentümer der Praxisräume Unterstützung auf der Suche nach einer Übergangslösung anbieten:
„Was wir definitiv nicht vorhaben, ist es die dringend benötigte Kinderarztpraxis zu verdrängen. Wir haben zugesichert, dass wir die Räume selbstverständlich weiter für die Kinderarztpraxis zur Verfügung stellen werden.“
Der
Landkreis dankt allen Beteiligten für die bisherige Unterstützung und wird über
den Fortgang berichten, sobald weitere konkrete Ergebnisse vorliegen.
© Landkreis Prignitz