Kurse an der Kreisvolkshochschule Prignitz - NEU: Neue Angebote rund um die Bewerbung

26.09.2023

Melden Sie sich an! Es sind noch freie Plätze vorhanden!

Logo der KVHS

Gesellschaft:

 Psychische Gewalt und narzisstische Persönlichkeit

Demütigungen und Kränkungen zählen zu den größten Krankmachern unserer Gesellschaft. Anders als bei körperlicher Gewalt ist seelische Gewalt nicht sichtbar. Dabei unterscheiden sich beide Formen der Gewalt in ihren negativen Auswirkungen kaum. Doch was ist psychische Gewalt und wie kann man sich gegen sie schützen? Dieser Vortrag will aufklären und Anregungen zur Selbsthilfe geben.

In engem Zusammenhang damit steht die narzisstische Persönlichkeit. Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeit haben oft ein starkes Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit, sie sind leicht zu provozieren und reagieren dann unverhältnismäßig hart. Das macht den Umgang mit Narzissten und Narzisstinnen äußerst herausfordernd. Doch jeder von uns verhält sich in Phasen seines Lebens mehr oder weniger narzisstisch. Warum entwickeln Menschen diese Form der Persönlichkeit? Und wie können wir mit Narzissmus umgehen? Dieser Vortrag wird am Standort Perleberg durchgeführt.

Anmeldungen sind jederzeit möglich. Bei entsprechender Nachfrage werden die Termine und Gebühren bekanntgegeben.


Gesundheit:

Rückenfit

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen, rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf beugen Bewegungsmangel und einseitiger Belastung vor. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Damit wird Ihre Gesundheit gestärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Termine:               09.11.2023 – 07.12.2023 (Do) in Pritzwalk                                  17:30 – 18:30 Uhr
                              09.11.2023 – 07.12.2023 (Do) in Pritzwalk                                  18:30 – 19:30 Uhr

 

Workshop "Stress und Stressless-Yoga"

Sie möchten zukünftig stressfreier und entspannter durch das Leben gehen?

Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Thema "Stress" und wie Sie ihm vorbeugen und entgegenwirken können. Die Fragen "Was ist Stress, wie entsteht er, was macht er mit mir und welche Stressbewältigungsstrategien gibt es?" werden aufgelöst.

Nach einer theoretischen Einführung werden im Workshop verschiedene Entspannungsverfahren vorgestellt und ausprobiert.

Am Ende gibt es zur Entspannung eine sanfte Stressless-Yogastunde mit anschließendem Yoga-Nidra (Schlaf des Yogi).

Termin:  18.11.2023 (Sa) in Pritzwalk                                                                       09:30 – 12:30 Uhr

 

Sprachen:

Englisch - Grundkurs I/1 (A2)

Folgekurs von Grundkurs II/4 (A1) oder für Teilnehmende mit entsprechenden Englischkenntnissen.

Termine:               16.09.2023 – 09.12.2023 (Sa) in Pritzwalk                                    14:00 -15:30 Uhr


Beruf:

Geheimnisse einer erfolgreichen Bewerbung

Kennen Sie das, Sie schreiben eine Bewerbung nach der anderen und als Antwort kommen nur Absagen oder Ihre Bemühungen werden nicht mal mit einer Antwort gewürdigt.

Welche Funktion haben Anschreiben, Foto, Lebenslauf und Zeugnisse? Was ist beim Schreiben einer Bewerbung zu beachten?

In diesem Kurs erlernen Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Bewerbung überzeugender und ansprechender gestalten zu können.

 

Termine:               10.11.2023 – 24.11.2023 (Fr) in Perleberg                     16:00 – 18:30 Uhr
                              06.11.2023 – 20.11.2023 (Fr) in Wittenberge                 16:00 – 18:30 Uhr
                              08.11.2023 – 22.11.2023 (Mi) in Pritzwalk                      16:00 – 18:30 Uhr

 

Bewerbungstraining

Mein Lebenslauf hat vielleicht Lücken - Wie damit umgehen?
Kenne ich das neue Unternehmen schon? Warum möchte ich denn wechseln?
Warum gerade in dieses Unternehmen? Ist eine Standardbewerbung vorteilhaft?
Wo sehe ich mich in fünf Jahren? Was ist mir wichtig, was dem Unternehmen?

Wenn Sie diese Fragen lesen, ist es vielleicht immer mal wieder mit einem komischen Gefühl verbunden. Doch was hilft hier: Sicherheit, Vorbereitung, Haltung und Präsenz (Einzelner Kurs: Präsenztraining)

Bringen Sie gerne Ihre Bewerbungsschreiben mit oder Sie haben gerade sogar Vorstellungsgespräche vor sich.

Termine:               23.10.2023 (Mo) und 25.10.2023 (Mi) in Perleberg        16:00 – 18:30 Uhr
                              14.11.2023 (Di) und 16.11.2023 (Do) in Pritzwalk            16:30 – 19:00 Uhr

 

Präsenztraining

Ich spreche nicht gerne vor Leuten, da fühl ich mich nicht wohl!
Wie kann ich mein Lampenfieber in den Griff kriegen? Welche Haltung ist denn die Beste beim Sprechen?

Diese oder andere Situationen kommen Ihnen sicherlich bekannt vor. Alle haben aber eines gemeinsam: Wie kann ich sicher auftreten - meine Präsenz im Alltag stärken?

Sie lernen wie Sie Angst vor dem Auftritt oder dem anstehenden Gespräch in einfachen Respekt vor der Situation wandeln.

Die richtige Haltung beim Sprechen hilft Ihnen zum selbstbewussten Auftreten.
Und: Der lange Atem und die saubere Artikulation. (Einzelner Kurs: Langer Atem – sauberes Sprechen)

Wir schauen gemeinsam auf das, was Sie schon mitbringen und bauen es zusammen weiter aus. Und das Gute daran ist: Die anderen Teilnehmenden sind ihr Publikum.

Termine:               14.11.2023 (Di) und 16.11.2023 (Do) in Pritzwalk                       16:30 – 19:00 Uhr
                              22.11.2023 (Mi) und 23.11.2023 (Do) in Perleberg                     16:00 – 18:30 Uhr

 

Langer Atem und sauberes Sprechen

Ich bin immer schnell außer Atem beim Sprechen.
Die Leute verstehen mich teilweise nicht. Mir wird gesagt, ich spreche so leise oder undeutlich. Meine Bekannten sagen, ich habe eine tolle Stimme, damit sollte ich was machen. Diese und andere Sätze kommen Ihnen bekannt vor? Na dann lassen Sie uns mal auf Ihre Stimme schauen.

Sie lernen richtig zu atmen, also einen wirklich langen Atem zu trainieren. Anhand von Artikulationsübungen arbeiten wir gemeinsam an einer sauberen Aussprache. Die richtige Haltung ist das A und O beim Sprechen egal wann und wo.
Gemeinsam erarbeiten wir eine Geschichte und präsentieren Sie uns gegenseitig. Quasi vor Publikum. Ich freue mich auf Sie und Ihre Stimmen.

Ich empfehle vorab den Kurs Präsenztraining und wenn es gerade interessant für Sie ist auch den Kurs Bewerbungstraining.

Termine:               05.12.2023 (Di) und 07.12.2023 (Do) in Pritzwalk                       16:30 - 19:00 Uhr
                              29.11.2023 (Mi) und 30.11.2023 (Do) in Perleberg                     16:00 - 18:30 Uhr

 

Bei Interesse an Kursen oder Rückfragen erreichen Sie die Mitarbeiterinnen der KVHS Prignitz unter Tel. 03876/713754 oder 03876/713753. Sie können auch gerne eine

E-Mail an kvhs@lkprignitz.de senden.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv