Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule Prignitz

14.02.2023

Melden Sie sich an! Es sind noch freie Plätze vorhanden!

Logo der KVHS

Gesundheit:

NEU Workshop "Zeit für mich"

Oftmals ist es Blickfang und immer erzählt es viel über eine Person: das Gesicht.

Zeit, ihm Gutes zukommen zulassen.

In diesem Workshop erhalten Sie Tipps und Anregungen für eine fachgerechte Reinigung und Pflege Ihrer Haut. Im Anschluss wird ein typgerechtes Makeup präsentiert.

Termin:                 29.03.2023 (Mi) in Perleberg                           19:00 – 20:30 Uhr

                             26.04.2023 (Mi) in Pritzwalk                             19:00 – 20:30 Uhr

                             07.06.2023 (Mi) in Wittenberge                       19:00 – 20:30 Uhr

 

Gesellschaft:

Hundehalterschulung zur gewaltfreien Hundeerziehung

Was erwartet der Hund von mir? Wie werden Kommandos aufgebaut? Perfekt ausgeführte Kommandos und doch kein entspanntes Team? Umgang mit ängstlichen Hunden. Die Kommunikation zwischen Hund und Halter. Warum orientiert sich der Hund nicht an mir, sondern regelt Dinge selbst - Symptom Leinenaggression. Wann und warum setzen Hunde aggressives Verhalten ein? Das Hundeverhalten in der Meute. Rasse- und wesensspezifische sinnvolle Auslastung und Haltung von Hunden.

Termine:               28.02.2023 – 14.03.2023 (Di) in Pritzwalk                     17:30 – 19:45 Uhr


Kultur:

Fotobuch erstellen

Mithilfe einer kostenlosen Software erlernen die Teilnehmenden das Gestalten eines Fotobuchs, Kalenders oder einer Einladungskarte mit ihren eigenen Bildern an ihrem eigenen Laptop. Die Auswahl geeigneter Fotos und deren Reihenfolge wird besprochen, die passenden Hintergründe werden gewählt und die Cover-Gestaltung sowie technische Voraussetzungen der Bilddateien besprochen. Es werden Lösungen gezeigt, wie die gestalterischen Einschränkungen der kostenlosen Software kompensiert werden können. Für den Druck ihrer ersten eigenen Werke erhalten die Teilnehmer Wertgutscheine der Firma CEWE Fotobuch.

Termine:               15.03.2023 – 26.04.2023 (Mi) in Wittenberge             19:00 – 20:30 Uhr

 

Osternest

In diesem Kurs erlernen Sie, für das Osterfest einen frischen Tischkranz zu gestalten.

- Frischsteckmassekranz Ø 20-30 cm

- Material: versch. Sorten Beiwerk & Zweige, sowie diverse Frischblumen

- Werkzeuge bitte mitbringen (Garten-, Papier- und Drahtschere, Messer)

Sie dürfen gerne Ihren eigenen Kranz und Accessoires mitbringen, ansonsten kann dies Vorort in der Gärtnerei erworben werden.

Termine:               15.03.2023 (Mi) in Putlitz                                     18:30 – 20:45 Uhr

 

Beruf:

Nutzung von Linux als Alternative zu Windows

Sie haben einen alten Laptop oder PC, auf dem neue Versionen von Windows langsam oder gar nicht mehr laufen?

Dann ist Linux eine gute Alternative. Es gibt unterschiedliche Linux-Distributionen, die die verschiedensten Anforderungen abdecken. Linux ist "Open Source" und kann kommerziell kostenlos genutzt werden. Eine Vielzahl von mitgelieferten Programmen (Office-Programme, Bildbearbeitung, und auch Spiele) sind in den einzelnen Distributionen bereits enthalten. Weitere Programme können in einfacher Weise nachinstalliert werden. Im Kurs wird dazu ein kurzer Überblick gegeben.

Schwerpunkt des Kurses ist die Installation von Linux z.B. auf einem USB-Stick.

So kann parallel zu einer bisherigen Windows-Installation Linux ausprobiert werden.

Termine:               07.03.2023 – 28.03.2023 (Di) in Perleberg              16:00 – 17:30 Uhr

 

Berufliche Veränderung – So kann‘ s gehen!

Sie beschäftigen sich gedanklich mit neuen Perspektiven oder wollen Schwung in Ihre berufliche Entwicklung bringen? Sie möchten Ihrer Suche nach beruflicher Veränderung Struktur geben? Vielleicht haben sich Ihre Vorstellungen und Ziele verändert, vielleicht aber auch Ihre persönlichen Rahmenbedingungen. Die Berufs- und Arbeitswelt ist im ständigen Wandel.

In unserem Kurs lernen Sie die wichtigsten gedanklichen Schritte zur beruflichen Orientierung (Neu-/ Umorientierung, Wiedereinstieg) kennen. Entdecken Sie mit uns Ihre eigene individuelle Situation, finden Sie heraus was Ihre Ziele sind und berücksichtigen dabei Ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Berufsberatung begleitet Sie bei diesem Entscheidungsprozess.

Eine Kooperation der KVHS Prignitz mit der Berufsberatung im Erwerbsleben der Bundesagentur für Arbeit.

Termine:               16.02.2023 (Do) in Perleberg                                 14:00 – 16:00 Uhr

 

Möglichkeiten beruflicher Veränderung

Sie spüren den Wunsch nach Veränderung im Beruf? Sie beschäftigen sich gedanklich mit neuen Perspektiven oder wollen Schwung in Ihre berufliche Entwicklung bringen? Vielleicht haben sich Ihre Vorstellungen und Ziele geändert, vielleicht aber auch Ihre persönlichen Rahmenbedingungen. Die Berufs- und Arbeitswelt ist zudem im ständigen Wandel.

Es gibt viele Möglichkeiten der beruflichen Veränderung!

Gestalten Sie aktiv Ihren Platz in der Arbeitswelt und bleiben Sie beruflich am Ball – wir unterstützen Sie dabei! Die Berufsberatung gibt Ihnen Anregungen und bietet Orientierung.

Lassen Sie sich durch diese Veranstaltung inspirieren! Sie erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen und bekommen Impulse zur Umsetzung Ihrer Wünsche. Wir zeigen Ihnen Bildungswege auf, weisen auf Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten hin und geben Tipps zur Recherche. Wir zeigen auf, welche individuellen Rahmenbedingungen Sie bei Ihrer Entscheidung beachten sollten.

Eine Kooperation der KVHS Prignitz mit der Berufsberatung im Erwerbsleben der Bundesagentur für Arbeit.

Termine:               09.03.2023 (Do) in Pritzwalk                                  14:00 – 16:00 Uhr

Bei Interesse an Kursen oder Rückfragen erreichen Sie die Mitarbeiterinnen der KVHS Prignitz unter Tel. 03876/713754 oder 03876/713753. Sie können auch gerne eine

E-Mail an kvhs@lkprignitz.de senden.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv