Übergabe der Kreisstraße 7045 - Karwebrücke bei Neuhausen

09.02.2023

Nach neunmonatiger Bauzeit (Baubeginn: 01.03.2022 – Bauende: 28.11.2022) wurde heute die Karwebrücke für den Verkehr freigegeben.

Übergabe Straßenbrücke v.l.n.r.: Herr Köster, Herr Jonel, Herr Koosmann, Herr Müller, Herr Gatzke, Frau Genenz, Herr Becker (Foto: LK Prignitz)

Mit vor Ort waren Landrat Christian Müller, Herrr Becker (Kreisstraßenmeisterei), Herr Gatzke (Geschäftsführer Universal- Bau GmbH, Perleberg), Herr Köster (Bauleiter), Herr Koosmann (MIV Mecklenburgisches Ingenieurbüro für Verkehrsbau GmbH, Schwerin) und Herr Jonel (Stellv. Amtsdirektor, Amt Putlitz-Berge).

 

Landrat Müller bedankte sich für die aufgebrachte Geduld, war doch durch die baubedingte Vollsperrung eine relativ lange Umleitung erforderlich und  führte zu erheblichen Einschränkungen für die Bevölkerung, die ansässigen Landwirtschaftsbetriebe und den ÖPNV. Das gehört nun der Vergangenheit an.

 
Otterberme an der Karwebrücke (Foto: LK Prignitz)zoom
Ausgangspunkt der Sanierung war eine Brücke aus Beton aus dem Jahre 1962 mit starken Schäden an der Bausbstanz (zahlreiche Risse, Abplatzungen, Fehlstellen) und unzureichenden Sicherheitsmerkmalen (Standsicherheit der Geländer nicht gegeben, Fahrbahnbreite im Brückenbereich lediglich 4,0 m usw.).
Hinzu kamen massive Schlaglöcher und Oberflächenverwerfungen.

Der Ersatzneubau entstand als Stahlbetonbauwerk mit Tiefgründung (Spundwandschneidenlagerung), einer lichten Brückenweite von 7,00 m und einer Fahrbahnbreite von 6,50 m zuzüglich 1,25 m breiten Brückenkappen (Notgehwege). Auf beiden Seiten der Brücke sind  Otterbermen zur Gewährleistung hoher naturschutzfachlicher Anforderungen (ökologische Durchgängigkeit) angeordndet.

Die Baukosten  betrugen ca. 600.000,- €, wobei 75% als Förderung durch das Landes Brandenburg gemäß Rchtlinie KStB Bbg übernommen wurden.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv