Neue Außenstelle der WfG in Pritzwalk

02.03.2023

Geschäftsführer Andreas Ditten lud zur Büroeröffnung in die Gartenstraße

Gruppenfoto vor dem Haus II der Gartenstraße (v.r.n.l.): Dr. Ronald Thiel, Andreas Ditten, Evelyn Lippstreuu, Christian Müller, Tilo Hönisch, Udo Staeck (Bürgermeister Karstädt/ RWK Prignitz) und Halldor Lugowski (Amtsleiter und stellv. Bürgermeister Stadt Pritzwalk) - Foto: LK Prignitzzoom

„Es ist ein tolles Angebot in der Fläche, welches sich sowohl an interessierte Unternehmen als auch die Kommunen selbst richtet“. Pritzwalks Bürgermeister Dr. Ronald Thiel brachte es bei seiner Eröffnungsrede, zur Einweihung der neuen Außenstelle der Wirtschaftsfördergesellschaft in Pritzwalk, am 1. März 2023, treffend zusammengefasst auf den Punkt. Auch Landrat Christian Müller betonte in seiner Rede noch einmal die immense Wichtigkeit entsprechender dezentraler Beratungsangebote im Landkreis. Auf diese Weise könne man den hiesigen Unternehmen, aber auch neuen, gezielte Unterstützung bei wichtigen Themen wie Investition, Standorterweiterung oder Geschäftsstabilisierung anbieten.

Andreas Ditten dankte im Anschluss besonders der Stadt Pritzwalk als Hausherr, für die kostenlose Bereitstellung der Räumlichkeiten, im Haus II der Gartenstraße 12 und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB Potsdam), in persona vertreten durch Tilo Hönisch, Referatsleiter Förderberatung, für die hervorragende Zusammenarbeit an nunmehr drei Standorten in der Prignitz.

Evelyn Lippstreu im Büro der neuen WfG-Außenstelle Pritzwalk (Foto: LK Prignitz)zoom

Ab diesem Monat wird die Wirtschaftsfördergesellschaft mit Frau Antje Rißling, der Regionalbetreuerin der ILB Potsdam und Frau Evelyn Lippstreu, der Regionalbetreuerin der WfG gemeinsame Beratungstage in Perleberg, Pritzwalk und in Wittenberge anbieten. Diese Beratungstermine werden, wie schon in der Meldung der WfG vom 22. Februar 2023 erwähnt, zu folgenden Zeiten stattfinden:

Jeden ersten Mittwoch im Monat:

-          in Pritzwalk, Gartenstraße 12                                               10.00 - 12.30 Uhr

-          in Wittenberge, TGZ, Laborstraße 1                   14.00 – 16.00 Uhr

Jeden vierten Dienstag im Monat:

-          in Perleberg, Großer Markt 4                                10.00 – 15.00 Uhr

 

An diesen Tagen können Unternehmen und Existenzgründer/innen aus erster Hand umfangreiche Informationen zu folgenden Themen erhalten:

n  Gründung/Unternehmensnachfolge

n  Wachsen/Erweitern/Investieren

n  Energie/Umwelt/Mobilität

n  Forschung/Innovation/Digitalisierung

n  Markterschließung/Export

n  Fachkräfteentwicklung/Qualifizierung

Die Beratungen sind wie immer kostenfrei und individuell. Bei Bedarf sind selbstverständlich auch Terminvereinbarungen außerhalb der regulären Beratungstage möglich.

Anmeldungen können unter Telefon 03876 307570 oder per E-Mail (info@wfg-prignitz.de) erfolgen.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv