Zukunftstag in Brandenburg intensiv genutzt

02.05.2023

Mehr als zwanzig Jugendliche informierten sich über den Berufsstart beim Landkreis

Gruppenfoto vom Zukunftstag (Foto:LK Prignitz)

Großer Andrang herrschte am Donnerstag, dem 27. April 2023 bei der Informationsveranstaltung des Landkreises zum diesjährigen Zukunftstag. Über zwanzig Jugendlichen nutzen die Gelegenheit, um den Landkreis als möglichen Arbeitgeber genauer unter die Lupe zu nehmen. Nach der Begrüßung durch Sachbereichsleiterin Personal und Controlling, Jean Walter und Ausbildungsleiterin Isabell Becker gab es eine kurze Kennenlernrunde und eine Einführung in die Verwaltungsstruktur. Viele der jungen Teilnehmer kamen schon mit ganz konkreten Vorstellungen für den eigenen Berufsstart. Andere wiederum waren sich noch nicht ganz so sicher. Spannend deshalb, was Auszubildene und Studenten der Kreisverwaltung über Aufgaben, Lerninhalte, Ausbildungs- und Unialltag sowie den jeweiligen Sachbereich, wo ihre Ausbildung oder ihr Studiengang angesiedelt ist,

zu berichten hatten. Interessante Details gab es u.a. auch zum neuen Ausbildungsberuf des Hygienekontrolleurs (m,w,d) sowie den neuen Dualen Studiengängen „Bachleor of Arts – Soziale Arbeit“ und „Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik“. Bewerbungen auf diese beiden Sudiengänge können in 2024 wieder eingereicht werden. Bei einem gemeinsamen Rundgang über den Landkreis-Campus, konnten die Schülerinnen und Schüler dann in einige Bereiche und den Arbeitsalltag einer Verwaltung hineinschnuppern.

Zum Abschluss wurde es bei einem kleinem Wissensquiz dann doch noch etwas knifflig. Wer aber beim Rundgang oder den Vorträgen einigermaßen aufgepasst hatte, konnte die Fragen natürlich ohne Probleme beantworten. Alle Jugendliche erhielten am Ende eine persönliche Teilnahmeurkunde und der ein oder andere von ihnen ließ dann sogar schon durchblicken, den Landkreis auf jeden Fall in die engere Wahl zu nehmen.

Weitere Informationen zum Berufsbeginn beim Landkreis oder Antworten auf individuelle Fragen gibt Isabell Becker gerne per E-Mail (isabell.becker@lkprignitz.de) oder telefonisch unter der
Rufnummer 03876 713-212. Bewerbungen können per E-Mail an bewerbung@lkprignitz.de gesendet werden.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv