02.05.2023
Zu einer Waldbrandübung rückten am vergangenen Samstag Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis Prignitz nach Schönebeck und Dannenwalde (Gemeinde Gumtow) aus.
Insgesamt waren etwa 110 Kameraden vor Ort. Zum Einsatz kamen Brandschützer aus der Gemeinde Gumtow sowie aus Pritzwalk, Groß Pankow, Wittenberge, Putlitz und Perleberg.
Sie übten in sechs Einsatzabschnitten unter anderem die Wasserbeförderung über lange Wegstrecken, den Aufbau eines Wasserbehälters, den Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen, die Arbeit in der Führungseinheit und die Bedienung der Drohne, mit der das Einsatzgebiet aus der Luft kontrolliert wurde.
Die Freiwilligen Feuerwehren erhielten bei der Übung Unterstützung von der Schnell Einsatz Einheit (SEE), die sich um die Versorgung, den Sanitätsdienst und die Technik-Sicherheit kümmerte. Unterstützung gab es auch vom Sachbereich Brand- und Katastrophenschutz beim Landkreis Prignitz, vom Landesbetrieb Forst, von Kreisbrandmeister Holger Rohde und seinem Stellvertreter Volker Lehmann.
Des Weiteren waren aus dem Nachbarlandkreis Ostprignitz-Ruppin Brandschützer aus Zaatzke-Glienicke, der Kreisbrandmeister Olaf Lehmann und Vertreter des Sachbereichs Brand- und Katastrophenschutz sowie des Rettungsdienstes bei der Übung dabei.
Die Teilnehmer der Übung wurden mit Gerätschaften zur Brandbekämpfung vertraut gemacht, die der Landkreis Prignitz vorhält, wie Kreisregner, Düsenschläuche und das Quad.
Ein Kamerad kam mit seinem Traktor und einem Waldbrandpflug, um die Einsatzkräfte zu unterstützen.
Los ging es um 8 Uhr mit den ersten Vorbereitungen in Schönebeck am Dorfgemeinschaftshaus. Dort saß auch die Führungseinheit. Der konkrete Einsatzort befand sich dann bei Dannenwalde.
Von 8.30 Uhr an trafen die Einsatzkräfte ein. Um 9.00 Uhr waren alle auf die Abschnitte aufgeteilt und begannen mit dem Aufbau. Bereits nach 50 Minuten war die Wasserversorgung komplett sichergestellt.
Gegen 11.00 Uhr begaben sich die Einsatzkräfte zu dem Abschnitt mit der Riegelstellung, um die vor Ort befindliche Technik anschauen zu können. Im Anschluss begann der Rückbau und die Rückverlegung aus Dannenwalde nach Schönebeck. Hier wurde die Übung ausgewertet.
© Landkreis Prignitz