29.08.2023
Das Team der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) und des Jugendmigrationsdienstes EvaMigra e.V. luden am 25. August zu einem Aktionstag auf dem Hof des Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde in Wittenberge ein. Unter den Gästen war auch der Prignitzer Landrat Christian Müller.
Ina Stiebitz, Projektkoordinatorin der Migrationsberatung, und Kathrin Schmidt vom Jugendmigrationsdienst stellten am Nachmittag die Arbeit beider Angebote vor. Dazu zählt neben der Beratung und Vermittlung von Zugewanderten auch die Organisation gemeinsamer Events und Treffen um bei der Integration zu unterstützen.
Hierbei werden beide Dienste auch von vielen ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfern im Landkreis unterstützt. Auch die Stadt Wittenberge,
am 25. August vertreten durch Norma
Heymann, Sachgebietsleiterin für Soziales bei der Stadtverwaltung, gehört
zu den Partnern.
Weiterhin bietet die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) neben der Beratung auch ein Angebot mit Hilfestellungen für traumatisiere Geflüchtete an.
Vor diesem Hintergrund gingen Ina Stiebitz und Kathrin Schmidt auch auf aktuelle Probleme ein. Im Zentrum stehen hierbei die auf Bundesebene geplanten Kürzungen bei den Förderungen im Migrationsbereich. Hiervon wären sowohl die Migrationsberatung als auch der Jugendmigrationsdienst betroffen.
Landrat Christian Müller unterstützt die beiden Einrichtungen: „Aufgrund der anhaltenden Migrationsbewegung sollte man keine Mittel bei Projekten kürzen, die für die gelungene Integration der Menschen wichtig sind. Die Migrationsberatung der Stephanus Stiftung und der Jugendmigrationsdienst leisten sehr gute Arbeit, die dringend benötigt wird.“
Zum Programm des Aktionstages gehörte am Nachmittag auch ein Auftritt von Ukrainerinnen, die Lieder aus ihrer Heimat sangen.
© Landkreis Prignitz