29.08.2023
Mitmachen bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 - Die Anmeldung ist bis Ende September unter möglich.
Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ist die größte freiwillige Erhebung der amtlichen Statistik und findet im fünfjährigen Rhythmus statt. Das Amt für Statistik teilt mit, dass für die EVS 2023 weiterhin Haushalte gesucht werden, die im 4. Quartal ihre Einnahmen und Ausgaben dokumentieren. Die Anmeldung ist bis Ende September unter www.evs2023.de/teilnahme möglich.
Die EVS liefert wichtige Erkenntnisse darüber, wofür Menschen wieviel Geld ausgeben. Die Ergebnisse bilden unter anderem die Grundlage für die Festsetzung von staatlichen Unterstützungsleistungen und die Bemessung des steuerlichen Kinderfreibetrags.
Dokumentation per App oder in Papierform
Teilnehmende Haushalte halten von Oktober bis einschließlich Dezember 2023 alle Einnahmen und Ausgaben fest. Zudem sind einige Fragen zur Haushaltszusammensetzung, zur Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, zur Vermögenssituation sowie zum Haushalts- und Personeneinkommen zu beantworten.
Mit der speziell für die EVS 2023 entwickelten App ist die digitale Teilnahme über Smartphone, Tablet oder Laptop/PC möglich. Wer das nicht möchte, kann Papierfragebögen nutzen.
Geldprämie von bis zu 175 EUR
Als Dankeschön wird eine Geldprämie von 100 EUR je Haushalt ausgezahlt. Haushalte mit minderjährigen Kindern erhalten zusätzlich 50 EUR. Diejenigen, die nach einem mathematischen Zufallsverfahren für die zweiwöchige detaillierte Dokumentation der Ausgaben für Nahrungs- und Genussmittel ausgewählt werden, erhalten zusätzlich 25 EUR.
Wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik sind der Datenschutz und die Geheimhaltung umfassend gewährleistet. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet.
Weitere Informationen zur EVS 2023, häufig gestellte Fragen sowie das Teilnahmeformular sind verfügbar unter www.evs2023.de.
© Landkreis Prignitz