8. Integrationssportfest in Wittenberge im Zeichen von 30 Jahre Kreisbehindertenbeirat

13.09.2023

Zum 8. Mal fand in Wittenberge das Integrationssportfest statt - eine kleine Nachlese

Es hatte dieses Mal einen besonderen zusätzlichen Anlass: Der Kreisbehindertenrat feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Das Motto im Ernst-Thälmann-Stadion lautete dementsprechend: „Sport, Spiel und Spaß – 30 Jahre Kreisbehindertenbeirat“ . 

Es warrichtig was los sein auf dem Gelände des Ernst-Thälmann-Stadions in Wittenberge: Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 Einrichtungen und Schulen aus dem ganzen Landkreis hatten sich in diesem Jahr angemeldet, um sich im 60-Meter-Lauf,  Weitsprung, Kugelstoßen und Ballweitwurf zu messen. Außerdem gab es eine Kletterwand, eine Hüpfburg, Boccia und Jenga.

Das Integrationssportfest ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Prignitz mit dem Kreisbehindertenbeirat Prignitz, der Lebenshilfe e. V. und dem Kreissportbund Prignitz.

Gekommen waren der Prignitzer Landrat Christian Müller, die Gleichstellungs-, Behinderten- und Integrationsbeauftragte des Landkreises Prignitz, Christina Rätke,  und die Landesbehindertenbeauftragte Janny Armbruster.

Eine kleine Fotonachlese

Alles ist vorbereitet im Ernst-Thälmann-Stadion (Foto: LK Prignitz)
Alles ist vorbereitet im Ernst-Thälmann-Stadion (Foto: LK Prignitz)
Begrüßung durch die Integrationsbeauftragte des Landkreises Christina Rätke und Christian Fascher, Mitarbeiter der Lebenshilfe Prignitz e. V.
Begrüßung durch die Integrationsbeauftragte des Landkreises Christina Rätke und Christian Fascher, Mitarbeiter der Lebenshilfe Prignitz e. V.
Landrat Christian Müller begrüßte die Gäste und Teilnehmenden und gratulierte dem Kreisbehindertenbeirat zum 30-jährigen Jubiläum (Foto: LK Prignitz)
Landrat Christian Müller begrüßte die Gäste und Teilnehmenden und gratulierte dem Kreisbehindertenbeirat zum 30-jährigen Jubiläum (Foto: LK Prignitz)
Erwärmung (Foto: LK Prignitz)
Erwärmung (Foto: LK Prignitz)
60 m - Lauf (Foto: LK Prignitz)
60 m - Lauf (Foto: LK Prignitz)
Das Glücksrad versprach kleine Preise (Foto: LK Prignitz)
Das Glücksrad versprach kleine Preise (Foto: LK Prignitz)
Beim Schlängellauf wurde alles gegeben. (Foto: LK Prignitz)
Beim Schlängellauf wurde alles gegeben. (Foto: LK Prignitz)
Der Flug ins Kiesbett beim Weitsprung (Foto: LK Prignitz)
Der Flug ins Kiesbett beim Weitsprung (Foto: LK Prignitz)
Mit der richtigen Technik klappt es auch beim Schlagballweitwurf. (Foto: LK Prignitz)
Mit der richtigen Technik klappt es auch beim Schlagballweitwurf. (Foto: LK Prignitz)
Hoch hinaus an der Kletterwand (FOto: LK Prignitz)
Hoch hinaus an der Kletterwand (FOto: LK Prignitz)
Am Ende bkam jeder eine Medaille - hier von der Landesbehindertenbeauftragten Janny Armbruster (Foto: LK Prignitz)
Am Ende bkam jeder eine Medaille - hier von der Landesbehindertenbeauftragten Janny Armbruster (Foto: LK Prignitz)
Janny Armbruster macht es sichtlich Spaß, die Medaillen zu verteilen (Foto: LK Prignitz)
Janny Armbruster macht es sichtlich Spaß, die Medaillen zu verteilen (Foto: LK Prignitz)
So sehen Sieger aus! (Foto: LK Prignitz)
So sehen Sieger aus! (Foto: LK Prignitz)
Dank an Ingo Jeschke für die Hilfe (Foto: LK Prignitz)
Dank an Ingo Jeschke für die Hilfe (Foto: LK Prignitz)
Dank an die fleißigen Helferinnen im Hintergrund (Foto: LK Prignitz)
Dank an die fleißigen Helferinnen im Hintergrund (Foto: LK Prignitz)

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv