Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes:
gsa@lkprignitz.de
Fax: 03876 713-550
Bürgertelefon des Landes Brandenburg:
0331 866-5050 Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Erreichbarkeit der Corona-Hotline:
03876 713-313
Die Hotline des Landkreises Prignitz ist wie folgt besetzt:
Montag - Freitag 08:00 - 16:00 Uhr
Inzidenz | Fälle der | Aktuell |
Genesen
| Änderungen gegenüber dem Vortag zu den Genesenen | Bestätigte | Änderungen gegenüber dem Vortag zu den Fällen insgesamt | Bestätigte Sterbefälle |
---|---|---|---|---|---|---|---|
90,60 | 69 | 238 | 2041 | +33 | 2378 | +8 | 124 |
Hinweis:
Am Wochenende ist die Anzahl der vorgenommenen Testungen deutlich geringer als in der Zeit von Montag bis Freitag und somit die Zahl
der laborbestätigten Fälle entsprechend geringer
als in der Woche.
Amt, Gemeinde, Stadt | Derzeit positiv |
---|---|
Amt Bad Wilsnack/Weisen | 14 |
Amt Lenzen-Elbtalaue | 4 |
Amt Meyenburg | 37 |
Amt Putlitz-Berge | 5 |
Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) | 13 |
Gemeinde Gumtow | 4 |
Gemeinde Karstädt | 25 |
Gemeinde Plattenburg | 6 |
Stadt Perleberg | 44 |
Stadt Pritzwalk | 33 |
Stadt Wittenberge | 28 |
Summe |
212
|
Landrat Uhe fordert sichere und gerechte Öffnungsstrategie im Kampf gegen Corona-Pandemie
Brigadegeneral Henne sichert beim Besuch in Perleberg weitere Hilfe der Bundeswehr zu
Landrat Uhe: Inzidenzzahlen zu hoch!
Zweitimpfungen in Senioreneinrichtungen begannen diese Woche
Landrat Uhe: Hausarztpraxen in die Impfung mit einbeziehen
Damit sind nun landesweit elf Impfzentren am Netz.
„Schritt in die richtige Richtung“
Mobiles Impfteam des DRK weiterhin in den Seniorenheimen unterwegs
Zweitimpfungen in stationären Pflegeeinrichtungen beginnen nächste Woche
Wechsel der Bundeswehrbesatzung in Perleberg
© Landkreis Prignitz