Klimaanpassung - Strategien für Schutz vor Hitze, Trockenheit, Starkregen und Sturm

Unser Klima hier in der Prignitz verändert sich. Die Trockenheit ist ein Problem. Sehr heiße Sommer, Starkregen und Stürme sind Wetterereignisse, mit denen wir zunehmend umgehen müssen. Als Landkreis sehen wir uns in der Verantwortung, Wege zu finden, wie wir unsere Lebensbedingungen den neuen Klimaverhältnissen so gut wie möglich anpassen können.

Wir starten diese Aufgabe mit einen Förderprojekt aus der
Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“:

Projekttitel: „Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für den Landkreis Prignitz mit seinen elf kreisangehörigen Kommunen“

Projektlaufzeit:           1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2026

Projektkennzeichen:   67DAAN0451

Ziel der Förderung ist die Erarbeitung eines integrierten und nachhaltigen Anpassungsmanagements, welches die verschiedenen Betroffenheiten und Handlungserfordernisse im Bereich Anpassung an die Folgen des Klimawandels strategisch identifiziert, die Schnittstellen zu anderen Bereichen, insbesondere zum Natürlichen Klimaschutz und zur Stärkung der Biodiversität, integrativ betrachtet und im Rahmen eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz Maßnahmen mit besonderem Fokus auf naturbasierte Lösungen festlegt.

Haben Sie Fragen, Hinweise oder den Wunsch aktiv mitzuwirken? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! 

Ansprechpartnerin: 
Caroline Meder

Telefon: 03876 713-556

E-Mail: caroline.meder@lkprignitz.de

Logo - Förderhinweis des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv