Protesttag für Barrierefreiheit am 9. Mai 2025 in Wittenberge

22.04.2025

Zum dritten Mal ruft der Kreisbehindertenbeirat Prignitz zu einem kleinen Protestmarsch und Aktionstag für Barrierefreiheit auf, diesmal am Freitag, 9. Mai 2025, in Wittenberge. Anlass ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Die Aktion folgt dem Motto "Barrierefrei bis Hawaii". Auf dem Paul-Lincke-Platz vor dem Wittenberger Kultur- und Festspielhaus gibt es von 10:00 bis 13:00 Uhr ein buntes Bühnenprogramm für jedermann. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gebärdensprachdolmetscherinnen sind vor Ort. Jeder Interessierte und jeder Gast ist gerne gesehen. Veranstalter sind in Kooperation mit den Verbänden der Behindertenhilfe und -selbsthilfe der Kreisbehindertenbeirat Prignitz und die Gleichstellungs-, Behinderten- und Integrationsbeauftragte des Landkreises Prignitz, Christina Rätke, gemeinsam mit vielen Partnern. So unterstützen die Stadt Wittenberge und ihr Bürgermeister Dr. Oliver Hermann die Veranstaltung sowie die Aktion Mensch.

Der 9. Mai ist aber auch das Datum des Motto-Wochenmarkts der Stadt Wittenberge an gleicher Stelle, diesmal von 08:00 Uhr an mit dem Thema „Rund um den Spargel“. Deswegen wird das Unterhaltungsprogramm des Aktionstages in den Wochenmarkt eingebettet. Nach 13 Uhr geht es auf der Bühne mit dem Spargelschälwettbewerb und einer Darbietung des Prignitzer Musikers Gunther Maria Nagel weiter. So können Besucher des Wochenmarktes mit den Teilnehmenden des Aktionstags ins Gespräch kommen und sich über deren Anliegen informieren.

In Brandenburg leben rund 508.000 Menschen mit festgestellten Behinderungen, darunter 335.000 mit einer anerkannten Schwerbehinderung (die Zahlen sind von 2022).

In der Prignitz leben mit Stand vom 31. Dezember 2023 insgesamt 8340 Menschen mit einer festgestellten Behinderungen, 65 mehr als noch zwei Jahre zuvor. 4085 davon sind Frauen, 4255 Männer. Mit dem Alter steigt die Zahl der Betroffenen: 5110 dieser Menschen sind 65 Jahre und älter (2615 Frauen und 2495 Männer). Aktuell leben im Landkreis insgesamt etwa 76.000 Menschen. Quelle für all diese Zahlen ist der Statistische Landesbericht Berlin Brandenburg.

Plakat zum Protesttag

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv