Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes:
gsa@lkprignitz.de
Fax: 03876 713-550
Bürgertelefon des Landes Brandenburg:
0331 866-5050 Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Erreichbarkeit der Corona-Hotline:
03876 713-313
Die Hotline des Landkreises Prignitz ist wie folgt besetzt:
Montag - Freitag 08:00 - 16:00 Uhr
Inzidenz | Fälle der | Aktuell |
Genesen
| Änderungen gegenüber dem Vortag zu den Genesenen | Bestätigte | Änderungen gegenüber dem Vortag zu den Fällen insgesamt | Bestätigte Sterbefälle |
---|---|---|---|---|---|---|---|
90,60 | 69 | 238 | 2041 | +33 | 2378 | +8 | 124 |
Hinweis:
Am Wochenende ist die Anzahl der vorgenommenen Testungen deutlich geringer als in der Zeit von Montag bis Freitag und somit die Zahl
der laborbestätigten Fälle entsprechend geringer
als in der Woche.
Amt, Gemeinde, Stadt | Derzeit positiv |
---|---|
Amt Bad Wilsnack/Weisen | 14 |
Amt Lenzen-Elbtalaue | 4 |
Amt Meyenburg | 37 |
Amt Putlitz-Berge | 5 |
Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) | 13 |
Gemeinde Gumtow | 4 |
Gemeinde Karstädt | 25 |
Gemeinde Plattenburg | 6 |
Stadt Perleberg | 44 |
Stadt Pritzwalk | 33 |
Stadt Wittenberge | 28 |
Summe |
212
|
Mehr Impfberechtigte im Alter bis 64 aus zweiter Priorität können Termine vereinbaren – Schreiben für Ältere
15-Kilometer-Regel ab Sonntag aufgehoben
Zum Vortag 13 laborbestätigte Fälle mehr
Ab Montag Besuchsbeschränkungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Ab 2. Quartal deutliche Zunahme der Impfungen – Hausärzte werden einbezogen
Lockdown bis 7. März verlängert – Grundschulen starten ab 22. Februar mit Wechselunterricht – Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen – Häufigere Testungen in Pflegeeinrichtungen
Ab heute greift die 15 Kilometer-Regel für die Prignitz
Aktuelle Zahlen des Landkreises als Ausgangspunkt für Umsetzung von Maßnahmen
Weitere Mutation des Covid 19-Virus nachgewiesen
Wachablösung bei den Helfern der Bundeswehr
© Landkreis Prignitz