Aktuelles

 

Bitte beachten - nur mit Terminvergabe:

 

Aktuelle Meldungen:


  • 06.10.2025

    Grundbildungszentrum präsentierte sich vor dem Landtag


    Gemeinsam mit allen Grundbildungszentren (GBZ) in Brandenburg präsentierte sich das Grundbildungszentrum Prignitz am Mittwoch, 24. September, vor dem Landtag in Potsdam.


  • 06.10.2025

    Neuer Kommandowagen für die Freiwillige Feuerwehr Weisen


    Ein neues geländefähiges Einsatzleitfahrzeug ist jüngst bei der Freiwilligen Feuerwehr Weisen stationiert worden.


  • 01.10.2025

    6. Sitzung des Kreistages Prignitz


    Donnerstag, dem 09.10.2025, um 17:00 Uhr in 19348 Perleberg, Karl-Liebknecht-Str. 14, (Rolandhalle)


  • 30.09.2025

    Wenn das Licht ausgeht


    DRK-Bereitschaften trainieren für den „Blackout“


  • 30.09.2025

    Fahrerlaubnisbehörde bald für zwei Tage geschlossen


    Am Dienstag, 14. Oktober 2025, und am Mittwoch, 15. Oktober 2025, bleiben die Fahrerlaubnisbehörde und der Bereich Fahrschul- und Fahrlehrerwesen ganztägig geschlossen.


  • 30.09.2025

    Perleberg: Kleinannahmestelle am Samstag, 4. Oktober, geschlossen


    Im Oktober stehen zwei um einen Feiertag verlängerte Wochenenden an – mit Auswirkungen auf die Öffnungszeiten der Kleinannahmestellen im Landkreis Prignitz.


  • 30.09.2025

    Go! - Die Berufsstartermesse für Ausbildung und Studium


    8. November 2025 von 10:00 - 13:00 Uhr


  • 30.09.2025

    Digitale Eltern-/Schülerabende zum Thema Ausbildung/Studium


    Termin: 16. Oktober 2025


  • 30.09.2025

    Herbstsemester der KVHS beginnt - das neue Programmheft ist erschienen


    Mit dem Herbst beginnt die Zeit, Neues zu entdecken: Kreisvolkshochschule lädt zu inspirierenen Kursen ein. Melden Sie sich an!


  • 30.09.2025

    Treibjagden in der Prignitz


    Verkehrsteilnehmer sollten sich darauf einstellen


  • 29.09.2025

    Tag der offenen Tür: Gewerbegebiet Falkenhagen lädt zu einem Blick hinter die Kulissen


    Führungen durch die Betriebe, Info-Stände, Hüpfburgen, Musik und kulinarische Highlights – mit diesen und vielen anderen Attraktionen lockten am 27. September 2025 ganz verschiedene Unternehmen und Firmen die Besucher zum Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Falkenhagen.


  • 25.09.2025

    Besuch aus Alba: Die Partnerschaft lebt!


    Die Partnerschaft des Landkreises Prignitz mit dem rumänischen Partnerkreis Alba lebt. Das wurde beim jüngsten Treffen in Perleberg deutlich, das mit der Vereinbarung weiterer Ziele sowie gegenseitigen Einladungen und einer Baumpflanzung auf dem Hof der Kreisverwaltung endete.


  • 24.09.2025

    9. Sitzung des Ausschusses für Kreislaufwirtschaft


    Dienstag, dem 07.10.2025, um 17:00 Uhr in 19348 Perleberg, Berliner Str. 49, Haus 1, kleiner Sitzungssaal, Raum 109 (EG) der Kreisverwaltung Prignitz


  • 23.09.2025

    Bau der A14: Landrat Christian Müller fordert Lückenschluss


    Mit dem beschlossenen Bundeshaushalt für das laufende Jahr sind die Arbeiten an der A 14 gesichert. Positive Signale gibt es auch, was den Bau und die Fertigstellung der begonnenen Abschnitte betrifft, so soll die Elbbrücke bei Wittenberge im Sommer 2026 fertig werden. „Die schlechte Nachricht ist, dass wir keine Gewissheit haben, ob noch nicht begonnene Abschnitte der A 14 gebaut werden“, sagt der Prignitzer Landrat Christian Müller.


  • 23.09.2025

    In Perleberg ging alles los: 34. Kinderfilmfest eröffnet


    Das 34. Kinderfilmfest in Perleberg ist eröffnet. Mit der Aufführung von „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ ging es am Montag, 22. September, im Perleberger Jugendfreizeitzentrum Effi los. Mit dabei waren die Klasse 3a der Rolandschule Perleberg, die Klassen 4 und 5 der Schule an der Stepenitz Perleberg sowie die Klasse 4c der Geschwister-Scholl-Grundschule Perleberg.


  • 19.09.2025

    10. Integrationssportfest in Wittenberge


    Zum zehnten Mal fand am Freitag, 19. September 2025, im Wittenberger Ernst-Thälmann-Stadion das Integrationssportfest statt. 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 14 Einrichtungen und Schulen aus dem ganzen Landkreis waren in diesem Jahr dabei.


  • 18.09.2025

    Tag des offenen Denkmals in der Prignitz


    500 Jahre wird es in diesem Jahr alt: Das Knaggenhaus am Großen Markt ist das älteste Fachwerkhaus von Perleberg und eines der ältesten im Land Brandenburg. Es weist mit den markanten Knaggenfiguren und Spruchbalken an der Fassade auch noch zusätzliche Besonderheiten auf. Es gab also genug Gründe, dass das Knaggenhaus, heute Sitz des Tourismusverbands und der Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz, am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, in den Mittelpunkt des Interesses rückte.


  • 16.09.2025

    Brandenburg-Tag: Ein tolles Wochenende – viele Akteure vom Landkreis mit dabei


    Mit einer ganzen Reihe an Angeboten wartete der Landkreis Prignitz auf dem Brandenburg-Tag in Perleberg auf. In gleich vier Perlen waren Mitarbeiter von Einrichtungen des Landkreises anzutreffen.


  • 16.09.2025

    Kooperationsprojekt zur Rad-Knotenpunktwegweisung erfolgreich abgeschlossen


    LAG Ostprignitz-Ruppin und LAG Storchenland Prignitz setzen Akzente für nachhaltigen Radverkehr


  • 15.09.2025

    Ehrenamtliches Engagement: Zwei Auszeichnungen für Prignitzer Projekte


    Ehrenamtliches Engagement wird in der Prignitz groß geschrieben. Insofern ist es nur folgerichtig, dass dies auch eine entsprehende Würdigung erfährt. Im Rahmen des Wettbewerbs „Machen!2025: Auszeichnungen für freiwilliges Engagement in Ostdeutschland“ gingen zwei Preise in den Landkreis Prignitz. Sie wurden bei einer feierlichen Preisverleihung im Berliner Stadion an der Alten Försterei vergeben.


  • 15.09.2025

    3. Platz: Kletzke erfolgreich bei „Unser Dorf hat Zukunft“


    Schon im vergangenen Jahr hatte sich Kletzke so schick gemacht, dass das Dorf den Kreisentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen hatte und damit jetzt den Landkreis Prignitz beim Landeswettbewerb vertrat – und das erneut mit großem Erfolg: Am Freitag, 12. September, wurde das Dorf aus der Gemeinde Plattenburg bei der Auszeichnungsveranstaltung in Fredersdorf mit dem 3. Platz unter 16 Teilnehmern bedacht.


  • 12.09.2025

    Warntag: Alarmierung klappte reibungslos!


    Aus Sicht des Landkreises Prignitz war der Warntag am Donnerstag, 11. September 2025, ein voller Erfolg. Nach einer ersten Bilanz aus dem Sachbereich Brand- und Katastrophenschutz funktionierte die Alarmierung per Sirene und per Smartphone einwandfrei und flächendeckend. Das gilt auch für die Warn-Apps, bei denen es diesmal keinen Zeitverzug gab.


  • 11.09.2025

    34. Kinderfilmfest im Land Brandenburg 2025 kommt im September nach Perleberg und Wittenberge


    Die 34. Auflage des Kinderfilmfests im Land Brandenburg findet vom 22. September 2025 bis 30. Januar 2026 in landesweit 19 Spielorten statt.


  • 09.09.2025

    Neues Begrüßungsschild bei Glöwen aufgestellt


    Wer von Havelberg über die Bundesstraße B107 Richtung Landkreis Prignitz fährt, wird an der Kreis- und Landesgrenze wenige Kilometer vor Glöwen schon seit einigen Jahren per Willkommensschild begrüßt.


  • 04.09.2025

    Staatssekretärin übergibt Zuwendungsbescheid in Höhe von 860.700 Euro für Straßenbau in Barenthin


    Eine wichtige Kreisstraßenverbindung aus dem Landkreis Prignitz mit dem Nachbarkreis Ostprignitz-Ruppin wird nach und nach in einen besseren Zustand gebracht. Seit Anfang März war die Kreisstraße K7001 im Ortskern von Barenthin auf einer Länge von 350 Metern komplett erneuert worden. Nun konnte die Strecke am Mittwoch, 3. September 2025, wieder offiziell freigegeben werden.


  • 02.09.2025

    Erste drei Baugenehmigungen sind nun digital erteilt worden


    Das Virtuelle Bauamt wird in der Prignitz nun Realität: Zum ersten Mal sind jetzt drei Baugenehmigungen beim Landkreis Prignitz digital erteilt worden. Weitere werden nun sukzessive folgen. Möglichst bis zum Jahresende soll die Umstellung auf das digitale Antragsverfahren komplett abgeschlossen sein.


  • 29.08.2025

    Junge Archäologen tauchen ab in das mitteralterliche Burgleben


    Immer wieder bohrt sich der Spaten in das Erdreich, tiefer und immer tiefer dringt er vor. Unermüdlich schaffen die Jugendlichen eine Fuhre Erde nach der anderen beiseite, während sich unter den gleißenden Sonnenstrahlen ein Gemisch aus Dreck und Schweiß auf ihren Stirnen sammelt.


  • 26.08.2025

    MeinePR: Landkreis-App wird noch benutzerfreundlicher


    Seit Anfang Juli ist die kostenlose App des Landkreises Prignitz „MeinePR“ auf dem Markt. Um die 1000 Userinnen und User haben die App seitdem gedownloaded.


  • 12.08.2025

    Ein Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2025 geht nach Garsedow – Sonderpreis nach Lenzen


    Bei der diesjährigen Verleihung des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege gibt es einen Prignitzer Preisträger. Die Jury des Preiswettbewerbs hat entschieden, Horst und Gabriele Schönfeld aus dem Wittenberger Ortsteil Garsedow für herausragende Restaurierungsleistungen mit dem im Rahmen des Wettbewerbs vergebenen „Wolfgang und Ursula Engelbarts-Förderpreis“ auszuzeichnen. Dazu gratuliert der Landkreis Prignitz recht herzlich.


  • 05.08.2025

    Mit dem Sozialpass Schönes erleben


    Die Ferienzeit ist ein guter Zeitpunkt, um noch einmal auf ein Angebot aufmerksam zu machen: Einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger sowie Familien können sich in ihren Kommunen einen Sozialpass ausstellen lassen.


© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv