Erste Ideen für Präsentation auf der Laga

30.07.2025

Noch sind es fast zwei Jahre bis zur Landesgartenschau in Wittenberge. Doch die Großveranstaltung wirft schon jetzt ihre Schatten voraus, und die Vorbeitungen laufen bereits auf vollen Touren. Jetzt gab es in Sachen Laga 2027 einen Vor-Ort-Termin, zu dem auf Einladung der Abfallwirtschaft beim Landkreis Prignitz Mitarbeiter des Landesamtes für Umwelt (LfU) am 22. Juli 2025 nach Wittenberge gekommen waren.

Zuvor hatte es schon in Potsdam einen ersten Austausch zwischen Adrean Beckmann, Sachbereichsleiter Wirtschaft und Infrastruktur in der Kreisverwaltung Prignitz, und dem LfU gegeben. In Wittenberge standen nun weitere vertiefende Gespräche mit den LfU-Mitarbeitern an.  

Begleitet wurden die Gespräche in Wittenberge auch von Ernst Volkhardt, Geschäftsführer der Landesgartenschau 2027 Wittenberge gGmbH, und seiner Mitarbeiterin Maria Bock. Gemeinsam besichtigte man das zukünftige Laga27-Gelände.

Dabei ging es darum, wie man auf der Laga das Thema Biotonne in der Öffentlichkeit noch besser platzieren und den Prozess der Bioabfallverwertung darstellen kann. Erste Ideen dazu wurden dabei bereits ausgetauscht. Eine trägt den Arbeitstitel „gläserner Kompost“. Unter dem Motto „Kreislauf der Natur: Vom Abfall zur Blüte“ könnte man den Weg von der Biotonne über den Kompost bis zur Pflanze darstellen. Noch sind dies alles tatsächlich nur Ideen, über die man aber im Austausch bleiben wird.

Adrean Beckmann (Sachbereichsleiter Wirtschaft und Infrastruktur beim Landkreis Prignitz), Dr. Stefan Abel (Landesamt für Umwelt, Sachbearbeiter Abteilung Technischer Umweltschutz), Dr. Francisca Hochbaum (Landesamt für Umwelt, Referatsleiterin Referat T 16 Abfallwirtschaft), Martina Dittmann (Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz,Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit) und Luisa Langenberg (Landesamt für Umwelt, Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit. Foto: Luisa Langenberg / Landesamt für Umwelt, Sachbereich Öffentlichkeitsarbeitzoom
Adrean Beckmann (Sachbereichsleiter Wirtschaft und Infrastruktur beim Landkreis Prignitz), Dr. Stefan Abel (Landesamt für Umwelt, Sachbearbeiter Abteilung Technischer Umweltschutz), Dr. Francisca Hochbaum (Landesamt für Umwelt, Referatsleiterin Referat T 16 Abfallwirtschaft), Martina Dittmann (Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz,Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit) und Luisa Langenberg (Landesamt für Umwelt, Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit. Foto: Luisa Langenberg / Landesamt für Umwelt, Sachbereich Öffentlichkeitsarbeit

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv