Raupenalarm im Landkreis Prignitz. In mehreren Regionen breitet sich der Eichenprozessionsspinner (EPS) aus. Zuständig für eine Bekämpfung sind die Kommunen.
Offenbar hat die über das ganze Frühjahr anhaltende Trockenheit in diesem Jahr eine größere Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners (EPS) begünstigt.
Aufgrund eines technischen Defekts (Rohrbruch) mussten die Untere Jagd- und Fischereibehörde temporär umziehen.
ab Januar 2024 geschaltet
Kreiskrankenhaus Prignitz ab sofort Mitglied im Netzwerk "Vertrauliche Spurensicherung"
Landkreis Prignitz richtet Meldeportal ein
Das erste Lehrgangshalbjahr der Kreisfeuerwehrschule ist abgeschlossen – nun wünscht man sich dort weitere Unterstützung für das kommende Halbjahr. „Wir möchten gern weitere Kreisausbilder akquirieren“, sagt Elisabeth Ruske, Ansprechpartnerin für die Kreisfeuerwehrschule beim Landkreis Prignitz.
Kreiseigene Impfstelle stellt Dienst bis voraussichtlich Mitte Januar 2023 ein
Übersicht über die Entlastungsmaßnahmen des Bundes
Landkreis erinnert daran, die Umtauschfristen zu beachten
Allgemeinverfügung der Unteren Wasserbehörde tritt am Samstag 19.11.2022 in Kraft
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Bürger, Helfende und Initiativen bei Aufnahmen bitte die Ausländerbehörde kontaktieren
Seit 30. November 2021 auf www.elterngeld-digital.de
Der Dienstausweis von Herrn Klaus Malchin, Dienstausweis-Nr. 551, ausgestellt am 19.12.2019, gültig bis 19.12.2029, wird hiermit für ungültig erklärt. Kreisverwaltung Landkreis Prignitz, Berliner Straße 49, 19348 Perleberg.
Hinweis für Berufskraftfahrer*innen
© Landkreis Prignitz
