EPS-Bekämpfung soll bis Samstag abgeschlossen sein

08.05.2025

Die diesjährige Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) in der Prignitz kommt gut voran – derzeit kann man davon ausgehen, dass die Aktion am Samstag bereits beendet ist, sofern die Bekämpfung weiterhin so planmäßig verläuft, wie dies bisher der Fall ist. Denn bislang gab es keine besondere Vorkommnisse oder unerwartete Hindernisse.

Nach dem Beginn am Montag, 5. Mai, war zunächst das Stadtgebiet von Wittenberge an der Reihe. Am Dienstag, 6. Mai, bewegten sich die EPS-Bekämpfer weiter in Richtung Amt Bad Wilsnack-Weisen. Hier kam man gut voran, so dass noch am späten Dienstagnachmittag mit der Bekämpfung in der Gemeinde Gumtow begonnen werden konnte. Hier ging es auch noch am Mittwoch weiter.

Die diesjährige Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) in der Prignitz kommt gut voran – derzeit kann man davon ausgehen, dass die Aktion am Samstag bereits beendet ist, sofern die Bekämpfung weiterhin so planmäßig verläuft, wie dies bisher der Fall ist. Denn bislang gab es keine besondere Vorkommnisse oder unerwartete Hindernisse.

Derweil kommt ein zweiter Bekämpfungstrupp seit Mittwoch, 7. Mai, im Amt Lenzen/Elbtalaue zum Einsatz. Er setzt von dort aus seine Arbeit Richtung Gemeinde Karstädt fort, während der erste Trupp sich ab Donnerstag, 8. Mai, um die Bekämpfung in der Gemeinde Groß Pankow sowie im Gebiet der Stadt Pritzwalk kümmert. Zum Abschluss ist der Bereich des Amtes Putlitz-Berge an der Reihe.

Die Bekämpfung findet landkreisweit statt, ausgenommen die Stadt Perleberg, die Gemeinde Plattenburg und das Amt Meyenburg. Auch in diesem Jahr wird der EPS wieder vom Boden aus bekämpft. Mit dem Einsatz eines Unimogs lassen sich zusätzlich auch schwer zugängliche Bereiche erfassen.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv