EPS-Bekämpfung in Kommunen und an Kreisstraßen bereits am Freitag abgeschlossen

13.05.2025

Die diesjährige Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) in den Kommunen und entlang der Kreisstraßen im Landkreis konnte noch früher als erwartet bereits am Freitag, 9. Mai 2025, nachmittags abgeschlossen werden. Die letzten behandelten Flächen befanden sich in der Gemeinde Karstädt und im Amt Putlitz-Berge.

Es kamen einige günstige Umstände zusammen, die zu einem reibungslosen Ablauf beitrugen. Da waren zum einen die optimalen Witterungsbedingungen. Zum zweiten funktionierte die Technik einwandfrei – es kam weder zu Störungen noch zu Ausfällen.

Und schließlich gab es eine gute Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer und den beteiligten Kommunen.

Zahlen und Infos zur diesjährigen Bekämpfungsaktion

Insgesamt 12.837 Bäume wurden diesmal bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners behandelt. Die Bekämpfung fand landkreisweit statt, ausgenommen die Stadt Perleberg, die Gemeinde Plattenburg und das Amt Meyenburg. Auch in diesem Jahr wurde der EPS wieder vom Boden aus bekämpft. Mit dem Einsatz eines Unimogs ließen sich zusätzlich auch schwer zugängliche Bereiche erfassen.

Ein Haupteinsatzgebiet war in diesem Jahr das Amt Lenzen/Elbtalaue mit allein 3.828 Bäumen. Auch an den Kreisstraßen wurde an 2.233 Bäumen der Eichenprozessionsspinner bekämpft. Weitere Haupteinsatzgebiete waren diesmal die Stadt Wittenberge (2.055 Bäume) sowie die Gemeinde Gumtow  (2.078 Bäume). Die restlichen behandelten Bäume verteilten sich auf die Gemeinde Groß Pankow, die Stadt Pritzwalk, die Gemeinde Karstädt sowie die Ämter Putlitz-Berge und Bad Wilsnack/Weisen.

Zwei Sprühtrupps der Firma Enviro waren fürt die EPS-Bekämpfung. Sie wurden von jeweils zwei Personen pro Trupp abgesichert. Dies waren Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei Prignitz.

Das für Bekämpfung notwendige Kartenmaterial stellte der Sachbereich Kataster/Geoinformation beim Landkreis Prignitz zur Verfügung.

Übrigens: Entlang der Landesstraßen läuft die EPS-Bekämpfung jetzt erst an, aber das liegt nicht in unserer Zuständigkeit.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv