04.09.2025
Eine wichtige Kreisstraßenverbindung aus dem Landkreis Prignitz mit dem Nachbarkreis Ostprignitz-Ruppin wird nach und nach in einen besseren Zustand gebracht. Seit Anfang März war die Kreisstraße K7001 im Ortskern von Barenthin auf einer Länge von 350 Metern komplett erneuert worden. Nun konnte die Strecke am Mittwoch, 3. September 2025, wieder offiziell freigegeben werden.
Dazu kam auch die Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann aus dem Potsdamer Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) nach Barenthin. Sie übergab bei dieser Gelegenheit einen Zuwendungsbescheid für diese nun vollständig abgeschlossene Maßnahme in Höhe von 860.700 Euro, den der Erste Beigeordnete des Prignitzer Landrats, Dr. Daniel Krause-Pongratz, gerne entgegennahm.
Gemeinsam durchtrennten die beiden mit Vertretern der beteiligten Firmen sowie der Kommune wie dem Gumtower Gemeindebürgermeister Oliver Nitschke dann noch das rot-weiße Band für die Straßenfreigabe. Anschließend gab es auf dem angrenzenden Parkplatz vor dem Gemeindehaus noch ein kleines Dorffest. Denn die Barenthiner freuten sich sehr über die Fertigstellung der Maßnahme im Ort und die damit einhergehende Verbesserung.
Zwischen dem 3. März und dem 15. August war in dem Abschnitt die Fahrbahn auf sechs Meter verbreitert worden. Auch der Gehweg wurde neu gebaut und auf eine Breite von 1,50 Meter gebracht. Außerdem ist die Regenkanalisation erneuert worden. An der Einleitung in den Entwässerungsgraben wurde eine Sedimentationsanlage eingebaut. Um die Oberflächenentwässerung verbessern zu können, wurde zudem der Vorflutgraben verrohrt.
Erneuert wurde ebenfalls die Straßenbeleuchtung. Dafür, wie für den Ausbau der Gehwege, war die Gemeinde Gumtow verantwortlich.
Damit einher geht eine Aufwertung des Ortskerns rund um das Gemeindehaus. Hier war auch schon von der Gemeinde der Parkplatz neu gebaut worden, auf dem man sich nun zur Straßenfreigabe getroffen hatte.
Mit der Sanierung des Straßenstücks wurden einige Missstände behoben: Bislang war die Straße nur 4,50 Meter bis 5,30 Meter breit und hatte eine unebene Fahrbahnoberfläche – Autofahrer mussten im Begegnungsverkehr immer wieder auf die unbefestigten Randbereiche ausweichen. Das sorgte für Schäden an den Fahrbahnrändern und zudem für Probleme mit der Verkehrssicherheit. Verstärkt wurde dies dadurch, dass es keine funktionierende Oberflächenentwässerung gab. All dem wurde nun mit der Erneuerung des Straßenstücks abgeholfen.
Die Arbeiten hatten einen längeren Vorlauf. Die Entwurfsplanung stammt bereits vom Juli 2022, und die Ausführungsplanung datierte vom April 2024. Ausschreibung und Vergabe standen im Dezember 2024 an. Als Baufirma wurde die Eurovia VBU GmbH aus Lindow gewonnen, die Planung übernahm das Pritzwalker Ingenieurbüro Strauch.
Für die Arbeiten waren einige besondere Maßnahmen zu treffen So war am Ortsausgang in Richtung Zichtow die Errichtung einer Buswendeschleife erforderlich – Schulkinder mussten durch die Baustelle geführt werden. Zudem waren Leitungen neu- oder umverlegt worden, so die Trinkwasserleitung durch den Wasser- und Abwasserverband Dosse (WAV), die Gasleitung durch die e.dis und die Fernwärmeleitung durch die Agrargenossenschaft Barenthin.
Als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme ist die Pflanzung von vier Hochstämmen geplant – dies soll noch in diesem Jahr veranlasst werden.
Um die Arbeiten finanzieren zu können, war der Landkreis in Vorlage gegangen. Die reinen Baukosten betragen etwa 922.000 Euro. Hinzu kommen Planungskosten von über 149.000 Euro, Kosten für die Leitungsumverlegung 80.000 Euro sowie die Kosten für die archäologische Baubegleitung 31.000 Euro. Die Summe der förderfähigen Gesamtkosten beträgt 1.147.600 Euro, von denen das Land 75 Prozent übernommen hat.
Ein besonderer Dank gilt den betroffenen Grundstückseigentümern, den am Bau Beteiligten sowie der Gemeinde Gumtow für die Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahme.
Nach dem Abschluss der Arbeiten an dem Bauabschnitt im Ortskern von Barenthin steht nun der nächste Baubschnitt bei der Sanierung der K7001 an: Auf 1700 Metern Länge wird die freie Strecke von Barenthin bis zum Abzweig Richtung Zichtow erneuert. Im September sollen, ebenfalls zur Freude der Barenthiner, die Arbeiten bereits losgehen und bis voraussichtlich November 2025 abgeschlossen sein. Geschätzte Kosten: 1,5 Millionen Euro.
© Landkreis Prignitz