09.09.2025
Montag, dem 22.09.2025, um 13:30 Uhr in 19348 Perleberg, Berliner Str. 49, Haus 1, großer Sitzungssaal Raum 220 (1. OG) der Kreisverwaltung Prignitz
Die 7. Sitzung des Kreisseniorenbeirates findet am
Montag, dem 22.09.2025, um 13:30 Uhr in 19348 Perleberg, Berliner Str. 49, Haus 1, großer Sitzungssaal Raum 220 (1. OG) der Kreisverwaltung Prignitz
statt.
Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:
I. |
Öffentlicher Teil |
|
|
1 |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
|
|
2 |
Abstimmungen über Ton- und Bildaufzeichnungen / Ton- und Bildübertragungen |
|
|
2.1 |
Für die Presse |
|
|
2.2 |
Für Dritte |
|
|
3 |
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
4 |
Bestätigung der Niederschrift vom 23.06.2025 |
|
|
5 |
Einwohnerfragestunde |
|
|
6 |
Vorstellung der Polizei- Prävention Prignitz |
|
|
7 |
Vorstellung Projekt "JUNA -JUNG&NAH An der Elbe" Generationen verbinden. Einsamkeit verringern. Pflege entlasten durch Frau Katja Javadi Pflegekoordinatorin der Stadt Wittenberge |
|
|
8 |
Diskussion und Beschluss über die Zuschüsse an die Seniorenbeiräte, Seniorenbeauftragte und die Landsenioren des Landkreises Prignitz |
|
|
9 |
Termine und Themenvorschläge für das Jahr 2026 |
|
|
10 |
Mitteilungen |
|
|
11 |
Anfragen |
II. |
Nichtöffentlicher Teil |
|
|
12 |
Mitteilungen |
|
|
13 |
Anfragen |
|
|
14 |
Schließen der Sitzung |
gez.
Ute Schulz
Vorsitzende
des Kreisseniorenbeirates
© Landkreis Prignitz