10. Integrationssportfest in Wittenberge

19.09.2025

Zum zehnten Mal fand am Freitag, 19. September 2025, im Wittenberger Ernst-Thälmann-Stadion das Integrationssportfest statt. 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 14 Einrichtungen und Schulen aus dem ganzen Landkreis waren in diesem Jahr dabei.

Im Tischtennismatch zum Auftakt der Veranstaltung setzte sich Landrat Christian Müller mit 11:4 gegen Wittenberges Bürgermeister Oliver Hermann durch. Foto: Bernd Atzenroth / Landkreis Prignitzzoom
Landrat Christian Müller und Wittenberges Bürgermeister Dr. Oliver Hermann eröffneten die Veranstaltung und zeigten anschließend ihre Künste an der Tischtennisplatte – mit dem besseren Ende für den Landrat, der 11:4 gewann.  

Das Integrationssportfest ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Prignitz mit der Lebenshilfe e. V, dem Kreisbehindertenbeirat Prignitz und dem Kreissportbund Prignitz.  Die Organisation lag wie immer bei unserer Gleichstellungs-, Behinderten- und Integrationsbeauftragten Christina Rätke und Christian Fascher von der Lebenshilfe. 

Sie wurden dabei von vielen Akteuren unterstützt, so Tino Gerloff und Torsten Gottschalk vom Kreissportbund Prignitz, MitarbeiterInnen der Lebenshilfe und der Jugendhilfe Nordwestbrandenburg (JNWB) sowie Schulsozialarbeiterinnen und Mitgliedern des Kreisbehindertenbeirates, Heilerziehungspflegeschülern am Oberstufenzentrum Prignitz und Oberschülern aus Perleberg, dem Eiswagen Hahlweg aus Weisen, der seit vielen Jahren dabei ist, René Glaeser vom Rettungsdienst Prignitz für das Stellen der RTW, dem Versorger Lucullus, Cartier Schulz, Sportlehrerin an der Montessori Grundschule Wittenberge, die erneut für die Erwärmung sorgt, der Stadt Wittenberge sowie Ingo Jeschke, der sich um Sponsoring kümmert.

Danke

Ein Dank geht an alle Sponsoren:
dem Kreiskrankenhaus Prignitz (Versorgung mit Obst)
der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz
d
er Firma Austrotherm
dem Kinder- Förderverein der Grundschule J. Gagarin e.V. Groß Pankow
Frau Nicole Rehfeld
und Getränke „Henke“ .

Ehrung für Barbara Pusch

Barbara Pusch (M.) erhielt die Ehrennadel in Silber des Kreissportbunds aus den Händen von KSB-Geschäftsführer Tino Gerloff und der Gleichstellungs-, Behinderten- und Integrationsbeauftragten des Landkreises Prignitz, Christina Rätke. (Foto: LK Prignitz)zoom

Im Verlauf des Vormittags gab es noch einen besonders schönen Programmpunkt: Barbara Pusch erhielt aus den Händen von Tino Gerloff und Christina Rätke die Ehrennadel in Silber des Kreissportbunds für ihren großen Einsatz und ihre vorbildliche Arbeit als Trainerin und Abteilungsleiterin in der Abteilung Behindertensport beim  SV Empor/Grün Rot Wittenberge.

Übrigens: Der Landessportbund würdigte schon am Brandenburg-Tag das Engagement des Kreissportbunds für Integration. Jörg Schneider vom Landessportbund übergab an den Kreissportbund die Anerkennung als „Integration Stützpunktverein“.

 

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv