29.09.2025
Führungen durch die Betriebe, Info-Stände, Hüpfburgen, Musik und kulinarische Highlights – mit diesen und vielen anderen Attraktionen lockten am 27. September 2025 ganz verschiedene Unternehmen und Firmen die Besucher zum Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Falkenhagen.
Auch der Prignitzer Landrat Christian Müller nutzte die Chance, um mit den Gewerbetreibenden als auch den Besuchern ins Gespräch zu kommen: „Der Tag der offenen Tür im Gewerbegebiet Falkenhagen hat gezeigt, wie sehr den Unternehmen Transparenz und Offenheit am Herzen liegen. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich zu präsentieren und damit nicht nur Einblicke in ihre Arbeit zu geben, sondern auch um zukünftige Fachkräfte für sich zu begeistern. Ich bin überzeugt, dass solche Veranstaltungen eine gute Gelegenheit bieten, um den regionalen Zusammenhalt zwischen den Firmen zu stärken und Synergien zu entwickeln.“
Prignitzer Landrat tauchte in die Welt der Geflügel-Futter-Produktion ein
Einen guten Startpunkt für ihre Erkundungstour fanden die Besucherinnen und Besucher am Hotel Falkenhagen. Dort hatten sich Unternehmen und Einrichtungen wie beispielsweise Nordgetreide, die Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz, die Stadt Pritzwalk und TUL agroservice positioniert. Auch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Falkenhagen ließen sich die Chance nicht nehmen und lockten mit der Darstellung ihrer Ausrüstung, Spielen und einem ganz besonderen Showact: dem Zerschneiden eines alten Fahrzeuges.
Darüber hinaus gab es auf den Geländen verschiedenster ansässiger Unternehmen aber noch vieles mehr zu entdecken. Bei kalten Getränken und Snacks konnten die Besucherinnen und Besucher mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ins Gespräch kommen, Fragen stellen und an Führungen durch die Betriebsstätten teilnehmen.
So auch bei „ForFarmers team agrar“. Robert Harz, Teamleiter Produktion, führte den Landrat durch die riesige Produktionsstätte, die sich über mehrere Etagen erstreckt. Das Werk befindet sich seit 2006 am Standort Falkenhagen, 2007 wurde es vom Großkonzern „ForFarmers“ übernommen.
Das Unternehmen hat sich der Herstellung von Tierfutter verschrieben. In Falkenhagen wird vor allem Geflügel-Futter hochmodern und vollautomatisch produziert. In einer Woche werden hier 2.500 Tonnen Futter hergestellt, langrfrisitg wolle man aber die Produktionsmenge sogar noch steigern, wie Robert Harz bei der Führung verriet.
Auch andere Unternehmen wie beispielsweise SIRIO Pharma Germany, das Hotel Falkenhagen, Magnera (Glatfelter), Zajadacz und B.ARC Lüftungskanalbau luden direkt auf ihre Betriebsstätte ein.
Organisiert wurde der Tag der offenen Tür von der Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz zusammen mit den Betrieben. Das Gewerbegebiet Falkenhagen liegt zwischen Pritzwalk und Meyenburg, umfasst circa 239 Hektar und zählt damit zu den größten Gewerbegebieten in Brandenburg. Insgesamt haben sich hier mittlerweile über 50 Unternehmen angesiedelt.
© Landkreis Prignitz