Neuer Kommandowagen für die Freiwillige Feuerwehr Weisen

06.10.2025

Ein neues geländefähiges Einsatzleitfahrzeug ist jüngst bei der Freiwilligen Feuerwehr Weisen stationiert worden.

Ein neues geländefähiges Einsatzleitfahrzeug ist jüngst bei der Freiwilligen Feuerwehr Weisen stationiert worden. Es ist Bestandteil der Brandschutzeinheit des Landkreises Prignitz, kann aber gleichzeitig auch im Tagesgeschäft von der Weisener Feuerwehr wie auch von den anderen Wehren im Amt Bad Wilsnack-Weisen genutzt werden.

Darum war die Freude auf allen Seiten groß, als Landrat Christian Müller im September 2025 auf dem Gelände des Sachbereichs Brand- und Katastrophenschutz den Schlüssel für das Fahrzeug an Martin Bischof von der Freiwilligen Feuerwehr Weisen übergab.

Mit dabei waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des Amts Bad Wilsnack-Weisen, so Ordnungsamtsleiterin Inken Krüger, Amtsbrandmeister Nico Ziegler, Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weisen, aber auch Kreisbrandmeister Christian Reisinger.

Landrat Christian Müller: „Das neue Fahrzeug ist eine gute Ergänzung sowohl für den kreislichen Brand- und Katastrophenschutz als auch für die kommunale Gefahrenabwehr. Jeder Euro, der in den Brandschutz investiert wird, ist ein guter Euro.“

„Neu“ bezieht sich dabei darauf, dass das Fahrzeug ein anderes ersetzt: Erstmals zugelassen wurde es bereits 2016. Aber das Vorgängerfahrzeug, ein Fiat Ducato, stammt bereits aus dem Jahr 2002.

„Das alte Fahrzeug hat jetzt seine Leistungsgrenze erreicht. Wir konnten dieses Fahrzeug jetzt freisetzen, das zwar schon ein paar Jahre im Dienst ist, aber sich in einem sehr guten Zustand befindet“, sagte dazu Marcus Bethmann, Sachbereichsleiter Brand- und Katastrophenschutz beim Landkreis Prignitz. Mit dem Tausch wird somit die Fahrzeugflotte wieder etwas „verjüngt“.

Amtsbrandmeister Nico Ziegler erinnerte daran, dass das Vorgängerfahrzeug vor 23 Jahren im Nachgang zum Elbehochwasser 2002 in Weisen stationiert worden war. Über das neue Fahrzeug freut er sich sehr: „Für unsere Einsatzkräfte ist das ein moderner Standard. Das kommt uns im täglichen Einsatz zugute.“ Einen Dank richtete er an die Kameraden in Weisen für ihre Bereitschaft, das Fahrzeug bei sich zu stationieren.

 

Zum Fahrzeug:

Das neue Fahrzeug (VW T6) aus dem Jahr 2016 ist ein Kommandowagen nach der aktuellen Brandenburger Norm und wird auch wieder durch die Feuerwehr Weisen besetzt. Das neue Fahrzeug wird bei der Feuerwehr Weisen stationiert und ist Bestandteil der Brandschutzeinheit des Landkreises Prignitz. Es ist ein geländefähiges Einsatzleitfahrzeug, das zur Anfahrt und Erkundung von Einsatzstellen sowie zur Führung taktischer Einheiten dienen wird. Unter anderem sind in der Ausrüstung des Fahrzeugs enthalten: Megaphon, Einsatzleuchte, Sanitätsrucksack, Schanzzeug, Funkgeräte sowie integrierte Navigationsmodule. 

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv