Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes:
gsa@lkprignitz.de
Fax: 03876 713-550
Bürgertelefon des Landes Brandenburg:
0331 866-5050 Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Erreichbarkeit der Corona-Hotline:
03876 713-313
Die Hotline des Landkreises Prignitz ist wie folgt besetzt:
Montag - Freitag 08:00 - 16:00 Uhr Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Inzidenz | Fälle der | Aktuell |
Genesen
| Änderungen gegenüber dem Vortag zu den Genesenen | Bestätigte | Änderungen gegenüber dem Vortag zu den Fällen insgesamt | Bestätigte Sterbefälle |
---|---|---|---|---|---|---|---|
204,84 | 156 | 641 | 1095 | 0 | 1814 | +3 | 78 (+1 zum Vortag) |
Hinweis:
Am Wochenende ist die Anzahl der vorgenommenen Testungen deutlich geringer als in der Zeit von Montag bis Freitag und somit die Zahl
der laborbestätigten Fälle entsprechend geringer
als in der Woche.
Amt, Gemeinde, Stadt | Derzeit positiv |
---|---|
Amt Bad Wilsnack/Weisen | 32 |
Amt Lenzen-Elbtalaue | 12 |
Amt Meyenburg | 30 |
Amt Putlitz-Berge | 38 |
Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) | 22 |
Gemeinde Gumtow | 40 |
Gemeinde Karstädt | 39 |
Gemeinde Plattenburg | 20 |
Stadt Perleberg | 125 |
Stadt Pritzwalk | 183 |
Stadt Wittenberge | 100 |
Summe |
641
|
Aktuell sind 537 Personen auf Covid 19 positiv getestet worden
Zum Vortag weitere 80 neue Covid-19-Fälle
Über 1200 Anträge auf Notbetreuung für Kinder
Ministerium gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen
Weitere Fälle bei VION
Sachbereich Kita bearbeitet Anträge auf Notbetreuung auch am Samstag
Sachbereich Kita rechnet mit bis zu 2000 Anträgen auf Notbetreuung
Wachablösung: Landrat bedankt sich bei Bundeswehrsoldaten
Landrat Uhe: Weihnachten nur im kleinsten Familienkreis
Antrag kann auf der Website des Landkreises heruntergeladen werden
© Landkreis Prignitz