Das bundesweite Projekt „Komm auf Tour“ ist am Montag, 7. Juli 2025, erstmals auch in der Prignitz gestartet worden. Bis zum Freitag, 11. Juli 2025, werden etwa 800 Siebt- und Achtklässler von allen weiterführenden Schulen im Landkreis Prignitz daran teilnehmen und sich in der Perleberger Rolandhalle auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise begeben, um sich auszuprobieren und eigene Stärken zu erkennen, indem sie spielerisch verschiedene Aufgaben in einem Erlebnisparcours mit sechs Stationen absolvieren.
Montag, dem 21.07.2025, um 17:00 Uhr in 19348 Perleberg, Berliner Str. 49, Haus 1, großer Sitzungssaal Raum 220 (1. OG) der Kreisverwaltung Prignitz
Das Kreismedienzentrum ist vom 23. Juli bis 27. Juli 2025 nicht besetzt.
Bitte melden Sie sich an!
Der Landkreis Prignitz bleibt auch in Zukunft ein starker Partner für die Pflege vor Ort. Die Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ wird verlängert, um die kommunale Pflegepolitik in den Städten, Ämtern und Gemeinden nachhaltig zu stärken und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.
Die erste Hitzeperiode des diesjährigen Sommers liegt gerade hinter uns – zu trocken ist es aber schon seit Monaten. Das hat Auswirkungen auf die Wassersituation im Landkreis Prignitz. Auch wenn sich die Einschränkungen für Bürger und Landwirte bisher in Grenzen halten, bittet die Untere Wasserbehörde alle Bürgerinnen und Bürger um einen sparsamen Umgang mit Wasser.
Bewerbungen bis 18. Juli möglich
Ab sofort gibt es den Landkreis Prignitz als App. Ihr Name: MeinePR
Eine gute Nachricht zur ärztlichen Versorgung im Landkreis Prignitz: Annemarie Hefekerl hat eine neue Hausarztpraxis in Wittenberge eröffnet.
Aufgrund des Abfallparcours 5 ist der Bereich Abfallwirtschaft am 9. Juli 2025 nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten um Verständnis.
Raupenalarm im Landkreis Prignitz. In mehreren Regionen breitet sich der Eichenprozessionsspinner (EPS) aus. Zuständig für eine Bekämpfung sind die Kommunen.
Antragsfrist für Projekte 2026 endet am 30. September 2025.
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, steht die zweite Runde im diesjährigen „Abfallparcours 5“ an. Dann wird die die Abfallwirtschaft beim Landkreis Prignitz erneut nicht besetzt sein, weil das gesamte Team der Abfallwirtschaft diese schöne Aktion betreuen wird - worauf bei telefonischen Anfragen auch eine Bandansage hinweisen wird.
Zuschüsse für Familienferienreisen – Anträge können beim Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) gestellt werden
LEADER-Regionalbudget geht in die zweite Runde
Geschäftiges Treiben herrschte in den vergangenen Tagen rund um die Burgruine im Gutspark in Mesendorf. Dort waren bis zum Mittwoch KulturGutRetter im Einsatz. Das Ziel: Dokumentation, Grundsicherung und Erste Hilfe für das mittelalterliche Gemäuer.
Offenbar hat die über das ganze Frühjahr anhaltende Trockenheit in diesem Jahr eine größere Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners (EPS) begünstigt.
Was für ein Spaß! Knapp 70 Mädchen und Jungen der vier Kitas aus dem Amt Lenzen-Elbtalaue waren bei der Kita-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit großem Elan dabei.
Der jährliche stattfindende Sommerabend mit rund 2.000 geladenen Gästen dient dem Netzwerken und einem Erfahrungsaustausch in lockerer Atmosphäre.
Kulturgutretter im Einsatz
Es ging zur Sache auf dem gut einen Kilometer langen Rundweg um den Wittenberger Friedensteich: Bei der ersten diesjährigen Runde des Abfallparcours 5 fighteten 181 Schülerinnen und Schüler aus zehn fünften Klassen aus dem ganzen Landkreis um jeden Meter, um am Ende vorn zu liegen. Mindestens genauso wichtig war es aber, an den fünf Stationen möglichst alle Aufgaben zum Thema Abfallentsorgung richtig zu lösen.
Junge Musikschulabsolventinnen im Konzert - der Eintritt ist frei
Die Prignitz hat sich auf den Weg in die Zukunft gemacht: Am Donnerstag, 19. Juni 2025, fand das 2. Fachforum im Rahmen des Projektes Prignitz 2040 in den Räumen des Gottfried-Arnold-Gymnasiums in Perleberg statt.
Und schon ist das Stadtradeln in der Prignitz wieder vorbei – mehr Gruppen und Radler als in den vergangenen Jahren machten die Aktion wieder zu einem Riesenerfolg – eine Auswertung folgt noch.
Zu einem Arbeitsgespräch trafen sich der Bundestagsabgeordnete Sebastian Steineke und Landrat Christian Müller am Freitag in Pritzwalk. Mit dabei war auch der Pritzwalker Bürgermeister Dr. Ronald Thiel.
Landkreis Prignitz startet Aktion: „Für eine baumstarke Prignitz“
Am kommenden Mittwoch, 25. Juni 2025, steht die erste Runde im diesjährigen „Abfallparcours 5“ an. An den darauf folgenden Mittwochen, 2. Juli 2025 und 9. Juli 2025, folgen die beiden weiteren Runden.
Am 10. Juni 2025 war die neue Kleinannahmestelle in Pritzwalk bereits offiziell eröffnet worden. Danach stand aber noch der Umzug von der alten in die neue Kleinannahmestelle an. Nun ist es soweit: Wie versprochen, können die Bürgerinnen und Bürger die neue Kleinannahmestelle nun ab Dienstag, 24. Juni 2025, 9 Uhr, nutzen.
Einführung der landesweiten Stabssoftware CommandX gestartet
Kranzniederlegung an der Erinnerungstafel für die Opfer des Stalinismus
© Landkreis Prignitz