Aktuelles



 
  • 30.07.2025

    Erste Ideen für Präsentation auf der Laga


    Noch sind es fast zwei Jahre bis zur Landesgartenschau in Wittenberge. Doch die Großveranstaltung wirft schon jetzt ihre Schatten voraus, und die Vorbeitungen laufen bereits auf vollen Touren. Jetzt gab es in Sachen Laga 2027 einen Vor-Ort-Termin, zu dem auf Einladung der Abfallwirtschaft beim Landkreis Prignitz Mitarbeiter des Landesamtes für Umwelt (LfU) am 22. Juli 2025 nach Wittenberge gekommen waren.


  • 28.07.2025

    So werden unsere Schulen in den Ferien auf Vordermann gebracht


    Die Sommerferien bieten immer die Gelegenheit, in den Schulen Baumaßnahmen und Instandsetzungsarbeiten durchzuführen – so sind auch in diesem Jahr eine Reihe von Maßnahmen in Schulen in Kreisträgerschaft geplant. In Perleberg stehen an diversen Schulen der Austausch und die Instandsetzung der Abwasser-Hebeanlagen sowie weitere Kleinreparaturen an. Drei Maßnahmen werden im Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasium umgesetzt. In Haus 1 stehen Instandsetzungsmaßnahmen an der Heizung sowie Malerarbeiten an. In Haus 2 erhält ein Unterrichtsraum eine Akustikdecke.


  • 23.07.2025

    Parkplatz der Kreisverwaltung: ab 4. August wieder vollständig nutzbar


    Die Bauarbeiten auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung gehen dem Ende entgegen: Für die restlichen etwa 100 Parkplätze im Baustellenbereich ist ein Freigabetermin in Sicht: Ab Montag, 4. August 2025, ist der gesamte Parkbereich wieder nutzbar, ausgenommen von vier Ladesäulenparkplätzen.


  • 23.07.2025

    Schneller unterwegs: Streckensanierung kommt RB 73 zugute


    Der RB 73 fährt jetzt schneller und für Fahrgäste verkürzt sich die Reisezeit zwischen Neustadt (Dosse) und Pritzwalk um sieben Minuten. „Unsere Investition macht aus den bisher 52 Minuten nur noch 45 Minuten und in der Perspektive können sich diese sogar noch auf 41 Minuten verringern“, sagte Ralf Böhme. Der Geschäftsführer der Regio Infra Gesellschaft mbH hatte am Dienstag nach Blumenthal eingeladen, um die sanierte Strecke offiziell zu übergeben.


  • 23.07.2025

    Blüthen-Tag: 95 Jungen und Mädchen tauchen ab in die Geschichte


    Kreidetafeln statt Smartphone? Und dann auch noch helfen auf dem Acker, statt im Supermarkt einfach zu kaufen, worauf man Lust hat? Für jüngere Generationen ist das heutzutage kaum vorstellbar – vor über 100 Jahren war das jedoch Alltag etlicher Schülerinenn und Schüler. Kein Wunder also, dass die Augen der rund 95 Mädchen und Jungen der Grundschule Glöwen immer größer wurden, als sie am 21. Juli 2025 beim Blüthen-Tag eine Zeitreise in die Vergangenheit machten.


  • 22.07.2025

    Feierliche Übergabe: Pritzwalker Feuerwehr erhält neues Einsatzfahrzeug für Zivilschutz


    Ein besseres Wetter hätte es wohl kaum für dieses Ereignis geben können. Unter strahlendem Sonnenschein und Applaus übergab Landrat Christian Müller am 19. Juli 2025 offiziell den Schlüssel für ein neues Einsatzfahrzeug an Adrian Zechser, Pritzwalker Ortswehrführer. Das moderne Fahrzeug ist speziell für Aufgaben im Bereich CBRN (chemisch-biologisch-radioaktiv-nuklear) ausgelegt und wird künftig für den Zivilschutz in der Prignitz eingesetzt.


  • 21.07.2025

    Der ÖPNV im Landkreis wird zum 1. August 2026 rekommunalisiert


    Der Landkreis Prignitz bereitet die Rekommunalisierung des öffentlichen Nahverkehrs vor. Dafür wurde die Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) reaktiviert. „Die Vorbereitungen für die Aufnahme des Linienbetriebs am 1. August 2026 laufen auf Hochtouren und liegen voll im Zeitplan“, betont VGP-Geschäftsführer Hans-Jürgen Hennig. So ist das Vergabeverfahren für die Beschaffung der neuen Linienbusse für die Prignitz fast abgeschlossen, letzte technische Details werden geprüft und abgestimmt.


  • 18.07.2025

    Hohe Auszeichnung: Projekt „Junge Archäologen“ gewinnt Deutschen Denkmalpreis 2025


    Die Leidenschaft für die eigene Geschichte und der Wunsch, junge Menschen für das kulturelle Erbe ihrer Heimat zu begeistern, haben in der Prignitz ein außergewöhnliches Projekt hervorgebracht: das Bildungsprojekt „Junge Archäologen Prignitz“. Dieses Engagement wird nun auch auf Bundesebene mit dem Deutschen Preis für Denkmalpflege 2025 gewürdigt – der höchsten Auszeichnung dieser Art in Deutschland.


© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv