Der Kreisfeuerwehrverband Prignitz hat wieder ein einsatzfähiges Brandschutzmobil. Dieses wurde am Donnerstag, 5. Juni 2025, von Landrat Christian Müller auf dem Gelände des Sachbereichs Brand- und Katastrophenschutz in Perleberg, wo auch der Kreisfeuerwehrverband sein Domizil hat, offiziell übergeben.
Bewerbungen bis 18. Juli möglich
Am 20. und 21. Mai 2025 besuchten 13 Studenten der FH Potsdam die Prignitz. Gemeinsam mit Gordon Thalmann, Sachbereichsleiter des Denkmalschutzes, erkundeten sie die vielen Zeitschätze, die die Prignitz zu bieten hat.
Vom 1. bis zum 31. März 2025 konnten Prignitzer und Prignitzerinnen mit der Teilnahme an der Online-Umfrage zu Prignitz 2040 zeigen, was für Themen ihnen wichtig sind und wo noch Potenzial für die Region besteht. Das sind die ersten Ergebnisse.
Am 19. Mai 2025 traf sich der Prignitzer Landrat Christian Müller mit Renaud Vercouter, dem Investor des Veritas Parkes in Wittenberge. Während einer Besichtigung des Geländes erläuterte Vercouter seine Vorhaben und ließ den Landrat Einblick in eine mögliche Zukunft dieses besonderen Areals erhalten.
Seit dem 1. April ist sie nun Realität: Die Biotonne ist mittlerweile im Landkreis Prignitz eingeführt, und noch immer gibt es täglich Neuanmeldungen. Insbesondere die Möglichkeit, online seine Tonne anmelden zu können, wird von den Menschen gut und regelmäßig angenommen.
Am 17. Mai 2025 konnte ein neues Einsatzfahrzeug an die Feuerwehr Groß Pankow übergeben werden. Zur Verfügung gestellt wurde das Löschfahrzeug vom Katastrophenschutz des Bundes. Auch Landrat Christian Müller begleitete die feierliche Übergabe.
Der Sommer naht und damit auch die neue Badesaison. Wie immer wird vorher getestet, in welchem Zustand sich die Badestellen aller Art befinden und wie gut Wasserqualität. Die Ergebnisse der Beprobungen durch das kreisliche Gesundheitsamt versprechen, soweit sie schon vorliegen, ein ungetrübtes Badevergnügen im ganzen Landkreis.
© Landkreis Prignitz